Digitale Mess- und Regelelektronik
DIGIMAXX® C-44
Beschreibung
- digitales eigenständiges Regelsystem der neuesten Geräteplattform für ein hohes Maß an Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Versuchsergebnisse
- Support und langfristiger Bauteilverfügbarkeit
- Ansteuerung einer Prüfmaschine in Kraftregelung
- hohe Regelstabilität
- PID-Regler mit DSP-Prozessor zum Regeln und für die Signalbearbeitung
- Handradoption für die einfache Bedienung im Einrichtbetrieb
- zur programmgesteuerten Versuchsdurchführung, Datenerfassung und
Auswertung kann optional die Prüfsoftware PROTEUS MT eingesetzt werden
- programmierte Steuerung der Schnittstellen zum Antrieb unter
Berücksichtigung des Sicherheitskreises (Motor / Pumpe, Schutztür)
- Unterstützung von SmartSensors (TEDS, IEEE 1451)
- LED-Leuchten für Power und Status
Funktionen
- frei programmierbare Versuchsabläufe für Druck- und Biegezugprüfungen im autonomen Betrieb ohne Prüfsoftware mittels integriertem Touch-Panel
- Ereignisdetektoren zur Versuchsüberwachung wie Hardware-Grenzwerte, Brucherkennung, usw.
- Regelkreisoptimierung durch Einstellung der PID Parameter in Echtzeit
- Linearisierungsfunktion des Kraftkanals mittels Software
Optimierungs-Plattform für die einfache Konfiguration durch den Service
Funktionen über Touch-Panel
- intuitive Bedienung über kapazitives und robustes 7“ Touch Display,
welches auch unter widrigen Bedingungen (Staub / Schmutz) leichtgängig
bedienbar ist
- übersichtliches Bedienfeld mit einfacher Bedienung im menügeführten Dialog
- Ansteuerung von Antrieb und Türverriegelung
- Einstellung von Konfigurationsparametern wie PID-Werte, Anfahr- und Absink-Parameter, etc.
- Bedientasten für den Einrichtbetrieb
- funktionelle, einfache und schnelle Parametrisierung / Durchführung von normierten Prüfprogrammen über Prüfvorlagen
- Nullabgleich für Kraftkanal (manuell oder im Prüfablauf integriert)
- Echtzeit-Anzeige des Kraftkanals, sowie der Probenfestigkeiten und Prüfgeschwindigkeit
- Manuelles Ein-/ und Ausschalten der Brucherkennung im Versuchsablauf
- Probenspeicherung für Versuchsergebnisse
- Datenexport über USB-Schnittstelle
- Berechtigungsmodell mit verschiedenen Rollen- und Zugangsberechtigungen (Prüfer, Laborleiter, Servicetechniker, Administrator)
Daten
- Mess- und Regeltakt 2 kHz
- Messwertübertragung bis zu 1 kHz
- der Regler ist zur bisherigen bewährten Geräteplattform (C20, C22, C24) kompatibel und austauschbar
Hardware
Schnittstellen max. je nach
Konfiguration
- Anschluss von Mess- und Regelungstechnik (Regelventil /
Flüssigkeitsdruckaufnehmer oder Kraftaufnehmer, 10V-Aus-/ und Eingänge,
etc.)
- 2 digitale Eingänge galvanisch getrennt
- 2 potentialfreie Relais Ausgänge
- Ethernet Anschluss für die Kommunikation mit PC Software
- USB Anschluss für Datenexport
*Mit dem Absenden der von Ihnen angegebenen Daten stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung dieser Informationen zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.